Wellnesshotels — die schönste Art zu urlauben

Wellnesshotels — die schönste Art zu urlauben

    Posted in : Hotels:
  • On : Jun 30, 2021

Wellnesshotels sind ein beliebtes Reiseziel bei vielen Urlaubern. Hier ist die Entspannung das wichtigste Kriterium. Darunter verstehen die meisten einen Spa-Bereich mit Sauna, Massage- und Beautybehandlungen. Nach dem Besuch dort fühlt man sich rundum schön, pudelwohl und wie neugeboren.

Im Wellnesshotel begibt man sich in die kompetenten Hände eines erfahrenen Masseurs oder einer kundigen Kosmetikerin. Spezielle Wellnesshotels behandeln zudem mit feinster Naturkosmetik und bieten zudem noch Yoga und Meditationen, um Körper, Geist und Seele sozusagen zu zentrieren.

Wellness funktioniert dank Verso Skincare auch zu Hause

Um die Haut frisch und jung zu erhalten, kann man auch selbst einiges tun. Dafür eignen sich besonders die zahlreichen Produkte von Verso Skincare, die von der Tagespflege über Feuchtigkeits- bis hin zur Nachtcreme alles für eine wirksame Hautpflege bieten. Ausgesuchte Essenzen verbessern die Qualität der Haut und wirken auch der Faltenbildung entgegen. So steht der Begriff Retinol für ein Vitamin-A-Derivat, das müde Hautzellen wieder auf Trab bringt. Retinol ist wie Superfood für die Haut und wirkt ersten Anzeichen der Hautalterung entgegen.

Die Erwartungen an ein Wellnesshotel

Da Wellness keine geschützte Bezeichnung ist, kann sich ein Hotel auch „Wellnesshotel“ nennen, wenn es nur über einen Saunabereich verfügt. Ein gutes Wellnesshotel wird natürlich noch weitere Kriterien erfüllen, um es dem Urlauber so angenehm wie möglich zu machen. Hierzu zählen eine durchgängig geöffnete Wellnesslandschaft sowie Bewegungs- und Entspannungsmöglichkeiten. Außerdem eine spezielle Wellness-Küche. Es lohnt sich also, sich bei der Buchung ein bisschen Zeit zu nehmen. Dann kann man sicher sein, dass der Wellness-Urlaub oder das -Wochenende auch Relaxen, Entspannung und Erholung bietet.

Spa und Wellness — was macht den Unterschied?

Die Bezeichnung Spa steht für Schönheit, Wohlbefinden und Gesundheitsförderung. Das können Kneippkuren, Heilbäder, kosmetische Anwendungen oder spezielle Ernährungsprogramme sein.

Der Begriff Wellness bietet alles für die körperliche und geistige Entspannung. Dazu zählen auch Fitnessangebote, Ruheoasen, Saunabereiche und Whirlpools.

Das richtige Wellnesshotel finden

Um sich rundum zu entspannen, eignet sich ein Hotel mit einem ausgedehnten Wellnessangebot. Viele wünschen sich ein Wellnesshotel in der Natur und einer ruhigen Lage. Aber auch in gemütlichen Hotels mit schallisolierten Fenstern und entspannenden Angeboten lässt sich der Alltagsstress ebenfalls vergessen.

Die SoleBad Therme im Spreewald ist ein besonders erholsamer Ort. Die Thermalsole liegt in 1.350 Metern Tiefe und befindet sich direkt unter der Spreewald Therme. Durch ihren hohen Salzgehalt zählt sie zu den reichhaltigsten Solen.

In der 4.000 Quadratmeter großen Saunalandschaft erwarten den Besucher 14 Themensaunen. An der Saunabar werden frisch gepresste Säfte gereicht. Vom Ruheraum aus genießen Besucher einen Blick in den idyllischen Saunagarten.

In sechs Bade- und einem Warmwasseraußenbecken können Erholungssuchende den Alltag hinter sich und die Seele baumeln lassen. Im SoleBad Spreewald kann man mit Fitness, wechselwarmen Anwendungen, körperlicher und mentaler Erholung Körper und Geist vom Stress befreien.